Skip to content

Views Navigation

Event Views Navigation

Today

ESG für Handwerksbetriebe – Nachhaltigkeit praktisch umsetzen

online

Handwerk & Nachhaltigkeit: Was jetzt wichtig ist Nach dem erfolgreichen Auftakt der Online-Q&A-Serie „ESG-Check-in für KMU“ geht es in die nächste Runde! Am 7. April ab 16:30 Uhr stehen die besonderen Herausforderungen und Chancen für Handwerksbetriebe im Fokus. Warum teilnehmen? Nachhaltigkeit wird für Handwerksbetriebe immer wichtiger – sei es durch steigende Kundenanforderungen, gesetzliche Vorgaben oder… Read More »ESG für Handwerksbetriebe – Nachhaltigkeit praktisch umsetzen

Einreichen beim aws First Incubator Call #2

Suche nach jungen Gründer*innen Der aws First Incubator geht in die nächste Runde: Die Einreichphase für Call #2 läuft noch bis zum 29. April 2025, 12 Uhr mittags. Call #2 des aws First Incubator ist Teil eines Förderprogramms zur Unterstützung früher Projektphasen junger Gründer*innen mit innovativen Ideen. Gefördert werden innovative Projekte junger Talente im Alter… Read More »Einreichen beim aws First Incubator Call #2

Geschäftskonzepte mit KI entwickeln – Chatbot Lab

beta campus Kremser Landstraße 18, St. Pölten

Neues Tool zur Entwicklung von Geschäftskonzepten Innovators AI Launchpad und SMARTUP laden zu einem kostenlosen Kurzworkshop am 29. April am beta campus st. pölten ein, bei dem gezeigt wird, wie mithilfe von KI eine Startup-Idee in ein strukturiertes und nachhaltiges Geschäftskonzept verwandelt werden kann. Während dem Workshop wird das Tool Chatbot Lab vorgestellt und kann… Read More »Geschäftskonzepte mit KI entwickeln – Chatbot Lab

Webinar: Fit für die EUDR?

online

Alles über die entwaldungsfreie Lieferkette für KMU Die neue EU-Verordnung zu entwaldungsfreien Lieferketten (EUDR) betrifft auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Wer bestimmte Rohstoffe oder Produkte wie Rindfleisch, Holz, Kakao, Soja, Palmöl, Kaffee oder Gummi in der EU verkauft oder exportiert, muss jetzt handeln. Was bedeutet das für Unternehmer*innen? In dem Webinar von ESG im… Read More »Webinar: Fit für die EUDR?

VSME für KMU in der Lieferkette

accent Inkubator GmbH Hauptplatz 9/13, Baden, Austria

Mit dem VSME-Standard fit für neue Anforderungen Große Unternehmen fordern zunehmend Nachhaltigkeitsdaten von ihren Lieferanten – eine Folge der EU-Richtlinie CSRD. Der neue VSME-Standard (Voluntary Sustainability Reporting Standard for non-listed SMEs) bietet kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) eine einfache und praxisnahe Möglichkeit, diesen Anforderungen gerecht zu werden. Im Workshop erfahren Teilnehmende wie der VSME-Standard aufgebaut… Read More »VSME für KMU in der Lieferkette

#6 DevTreff St. Pölten

frei:raum Herzogenburger Str. 12, St. Pölten

Vorträge und Networking in der Welt des Programmieren Der nächste DevTreff St. Pölten steht vor der Tür! Der DevTreff ist ein vierteljährliches Treffen für Entwickler*innen, das als regionale Austauschplattform gegründet wurde und seit 2023 auch in St. Pölten zum Netzwerken, Wissenstransfer und Aufbau einer Tech-Community einlädt. Am 15. Mai öffnet das Team hinter DevTreff im… Read More »#6 DevTreff St. Pölten

10. Zukunftsheuriger: Voraus säen – Boden und Pflanze treffen auf Innovation

Josephinum Research Rottenhauser Straße 1, Wieselburg

Einladung zum 10. Zukunftsheuriger Am 23. Mai findet in Wieselburg der nächste Zukunftsheuriger statt. Dieses mal dreht sich alles um das Thema Nachhaltigkeit und Innovation. Das Event findet im Rahmen des Feldtages "Voraus säen - Boden und Pflanze treffen auf Innovation" statt. Agenda Auf der Agenda befinden sich abwechslungsreiche Keynotes, gefolgt von einem Netzwerkabend mit… Read More »10. Zukunftsheuriger: Voraus säen – Boden und Pflanze treffen auf Innovation

Webinar: Förderkompass für grüne KMU in Niederösterreich

online

Umfangreiche Infos zur Förderlandschaft im Thema Nachhaltigkeit Fast monatlich veranstaltet ESG im Fokus von accent ein Webinar. In einer Stunde wird sich intensiv einem Thema gewidmet. Dieses Mal dreht sich alles um die Finanzierung von klimafreundlichen und umweltbezogenen Maßnahmen für KMU. Neben allgemeinen Infos über Themen wie aktuelle verfügbare Förderungen und wie man einen Antrag… Read More »Webinar: Förderkompass für grüne KMU in Niederösterreich

Jetzt bei F.I.R.E. bewerben und finanziellen Zuschuss sichern!

Was ist F.I.R.E.? Das Founders in Residence-Programm (F.I.R.E.) 2025 ist eine umfassende Förderinitiative für Start-up-Gründer*innen in St. Pölten. Über einen Zeitraum von sechs Monaten erhalten die ausgewählten Teilnehmer*innen monatlich 1.500 Euro, um sich voll und ganz auf den Aufbau ihres Unternehmens konzentrieren zu können. Neben der finanziellen Unterstützung profitieren sie von einem umfangreichen Coaching- und… Read More »Jetzt bei F.I.R.E. bewerben und finanziellen Zuschuss sichern!

Erasmus für Jungunternehmen – Internationales Mentoringprogramm

Neue Perspektiven für Jungunternehmer*innen Das Austauschprogramm Erasmus for Young Entrepreneurs ermöglicht es Gründer:innen und Jungunternehmer:innen, 1 bis 6 Monate in einem anderen teilnehmenden Land mit erfahrenen Unternehmer:innen zusammenzuarbeiten. Ziel ist der Erwerb praktischer Kompetenzen, neuer Perspektiven sowie der Ausbau internationaler Netzwerke. Neben den 27 EU-Mitgliedsstaaten sind auch Kanada, die USA, das Vereinigte Königreich, die Türkei… Read More »Erasmus für Jungunternehmen – Internationales Mentoringprogramm