Forward Festival, Gartenbaukino, Parkring 12, 1010 Wien
Parkring 12, Vienna, Vienna, Austria
Ein kostenloses Matchmaking Format der Kreativwirtschaft Austria für sieben Handwerksunternehmen, die mit sieben Digitalexpertinnen und –experten aus Multimedia, Social Media, Werbung, Webdesign, Mixed Reality, Gaming etc. zusammenkommen. Du arbeitest in einer Manufaktur? Du produzierst ein Handwerk – egal, ob in Tischlerei, Keramik, Floristik, Bäckerei, Fotografie, Mode, Musik oder einem anderen Bereich – und möchtest wissen, wie… Read More »SMARTUP-Tipp: „Digitale Kreativservices fürs Handwerk“
zum thematischen Schwerpunkt Aus- und WeiterbildungBerücksichtigt werden dafür Einreichungen aus allen FTI- Themenfeldern des Landes Niederösterreich. Der WZP wird in drei Preiskategorien vergeben:Der WZP ist mit folgenden Preisgeldern dotiert. Akademische Abschlussarbeiten (Master/Diplomarbeit und Dissertation/PhD)/FörderrichtlinienVorwissenschaftliche Arbeiten bzw. Diplomarbeiten von MaturantInnen/FörderrichtlinienCall for Concept: Ideenwettbewerb um ein innovatives umsetzungsreifes Projektkonzept/Förderrichtlinien Anmeldung und mehr Infos hier:
📣 EXCITING NEWS 📣 This spring @Startup Live is back with the 1st ONLINE Edition. The world faces challenges that can only be solved through innovative and entrepreneurial action. Does your startup (idea) have what it takes to shape the future? All you need is a little boost? Join an online Startup Live Program, connect… Read More »SMARTUP-Tipp: Startup Live Online Edition
Can you hack it? The European Commission, led by the European Innovation Council and in close collaboration with the EU member states, will host a pan-European hackathon to connect civil society, innovators, partners and investors across Europe in order to develop innovative solutions for coronavirus-related challenges. Now is your chance to help tackle coronavirus! Mehr… Read More »SMARTUP-Tipp: #EUvsVirus-Challenge
The European Commission, led by the European Innovation Council and in close collaboration with the EU member states, will host a pan-European hackathon to connect civil society, innovators, partners and investors across Europe in order to develop innovative solutions for coronavirus-related challenges. Now is your chance to help tackle coronavirus! Mehr Informationen hier:
Der dritte Kulturhackathon nimmt Anlauf UND erweitert sein Repertoire! XChange Reality! Exploring the Future of Current Challenges with Augmented and Virtual Reality | 27-30 April 2020, St. Pölten University of Applied Sciences Digitale Zusammenarbeit, durchgängige Innovation und die Erweiterung der Realität sind große Schlagwörter unserer Gegenwart. Der Wachstum ins Unendliche ist oft das Hauptziel wobei… Read More »#GLAMhack20
Bereits dreimal wurde in Wien mit dem CROWDFUNDERS’ HUB ein kostenloses Trainingsprogramm im Bereich Crowdfunding angeboten. Initiiert wurde dieser Kurs vom Wissenstransferzentrum, einer Plattform für Wissenstransfer, Wissensverwertung und Wissenschaftskommunikation aller österreichischen Universitäten und Fachhochschulen. Bisher erlernten insgesamt 30 ausgewählte Projektteams alles rund um die Durchführung einer erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne. CROWDFUNDERS’ HUB AKUT ist eine spontane Reaktion… Read More »CALL: CROWDFUNDERS’ HUB AKUT
Die Future Founders Challenge läuft wieder und freut sich über die Teilnahme möglichst vieler studentischer Startup Teams aus St. Pölten! Die Future Founders Challenge (FFC) ist ein Video-Pitch-Wettbewerb für fächerübergreifende Studierenden-Teams. Die Einreichung der Ideen-Videos ist bis 28.05.2020 möglich, danach werden mittels Crowdvoting und Jurybewertung die Top10-Einreichungen ermittelt, welche mit Geldpreisen von insgesamt € 10.000… Read More »SMARTUP-Tipp: Future Founders Challenge 2020
Mit der Förderung KMU DIGITAL werden Digitalisierungsprojekte in österreichischen Unternehmen unterstützt, die bislang das Potenzial der Digitalisierung noch nicht optimal nutzen konnten Die Förderung unterstützt im Bereich der Beratung sowie im Bereich der Umsetzung: Weiter Infos hier:
FÖRDERPREIS DER LIST GROUP FÜR BEITRÄGE ZUR VERBESSERUNG DER STÄDTISCHEN VERKEHRS- UND PARKRAUMSITUATION. ZIELSETZUNG Der Förderpreis der List Unternehmensgruppe wird für Projekte und Arbeiten vergeben, die einen Beitrag zur Lösung städtischer Verkehrs-, insbesondere Parkprobleme leisten. Gefragt sind in die Praxis umsetzbare kreative Lösungen, Konzepte und Analysen, die geeignet sind, zu effektiven und effizienten Bausteinen der… Read More »LIST-PREIS 2021
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.