Veranstaltungstipp: Feld der Möglichkeiten – Tradition trifftInnovation
November 25 @ 13:00 – 17:00

Themen wie der Klimawandel und der steigende Druck zur Nachhaltigkeit beispielsweise stellen viele Landwirt:innen vor Fragen wie “Was kann ich anders machen?” oder “Wie kann ich mit neuen Technologien Schritt halten?”. Diese Veranstaltung bietet Ihnen Antworten auf diese Fragen und die Gelegenheit, sich mit anderen auszutauschen, neue Impulse für Innovationen in Ihrem Betrieb zu erhalten und gemeinsam über die Zukunft der Landwirtschaft zu diskutieren.
Impulsvorträge
Die Welt durch smarte Landtechnik nachhaltig gestalten
Farm-ING Smart Farm Equipment FlexCo
Intelligente Drohnendienste für Land- und Forstwirtschaft
Drohnenscan Huber OG
Neue Verfahren, um landwirtschaftliche Produktionsprozesse zu überwachen
RSA FG – Research Studios Austria Forschungsgesellschaft / FH St. Pölten
Maschinelles Lernen und automatische Vorhersagemodelle zur Früherkennung von Pflanzenstress für eine höhere Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft
RSA FG – Research Studios Austria Forschungsgesellschaft / FH St. Pölten
Innovative Düngesysteme
AKRA Karner Düngerproduktion GmbH
Workshop „Landwirtschaftliche Betriebe zukunftssicher aufstellen“
Im Anschluss an die Vorträge haben Sie die Möglichkeit zur Teilnahme am interaktiven Workshop oder sich mit Snacks & Getränken an den Infoständen der jeweiligen Unternehmen auszutauschen.
Zeitplan
13:00 Einlass
13:30 Beginn (Begrüßung, Vorstellung der innovativen Unternehmen)
14:30 Workshop mit der Sparkasse Niederösterreich Mitte West bis ca. 15:30 Uhr (Anmeldung erforderlich)
14:30 Parallel zum Workshop – Möglichkeit zur Information und Austausch an den Infoständen bis ca. 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
LMT-Bugl GmbH
Harmersdorf 34
3383 Hürm
Aufgrund der begrenzten Platzanzahl ersuchen wir um Ihre Anmeldung bis spätestens 21. November 2025 unter: https://events.sparkasse.at/noe/Feld_der_Moeglichkeiten
