
Events Search and Views Navigation
September 2022
Zukunftsheuriger: Nachhaltige Digitalisierung für KMU
Dieser Zukunftsheurige stellt das Thema Nachhaltige Digitalisierung für KMU in den Mittelpunkt. Die Veranstaltung findet am 30.09.2022 von 17.00 bis 18:00 vor Ort an der FH St. Pölten im mittleren Festsaal statt. Programm Netzwerkvorstellung Peter Brandstetter, Digitalizationmanager bei ecoplus. Digital GmbH Kooperation durch Digitalisierung als Enabler nachhaltiger Mobilität Alexandra Anderluh, Senior Researcherin an der FH St. Pölten Carl Ritter von Ghega Institut für integrierte Mobilitätsforschung Digitalisierung und Nachhaltigkeit - Möglichkeiten und Herausforderungen Nicole Unger, Life Cycle Assessment Specialist bei Mondi…
Find out more »10. SMARTUP Forum und 25# Inspiring Chat
Ein Jubiläum steht vor der Tür: Das 10. SMARTUP Forum und 25# Inspiring Chat. Zu diesem besonderen Termin, darf ein besonderer Rahmen nicht fehlen. Während der European Researchers‘ Night an der FH St. Pölten diskutieren wir zum Thema: Think European - Act Local Veronika Weinbergmair - Erasmus for Young Entrepreneurs, WKOLaura Kaltenbrunner – apocrat, Startup Burkhard Schindlegger – Sparkasse NÖ Mitte West Moderation: Hannes Raffaseder, Geschäftsführung FH St. Pölten; Projektleitung E.I.N.S. Wann: 30. September 2022, 15 - 16 Uhr, Wo: FH St.…
Find out more »E.I.N.S. Open Call for Startups
Bewirb dich jetzt! Einsendeschluss: 30.09.2022. E.I.N.S. steht für das E³UDRES² Entrepreneurship and Innovation Network for Smart and Sustainable European Regions. Das Netzwerk zielt darauf ab, gemeinsam neue Wege der Interaktion und Zusammenarbeit zwischen Startups, Universitäten und europäischen Regionen zu schaffen. Um dies zu unterstützen, hat E.I.N.S. jetzt seinen ersten offenen Aufruf für Startups aus ganz Europa gestartet. Nimm teil! Klicken sie hier um alle notwendigen Informationen für die Bewerbung zu erhalten.
Find out more »SMARTUP-Tipp: Schreckgespenst Google-Fonts & Co: Business Frühstück
Das Thema Datenschutz ist im heurigen Sommer durch eine Abmahnwelle eines NÖ Rechtsanwalts so richtig aufgekocht. Nicht alle Unternehmer:innen sind unmittelbar betroffen. Aber welche Risiken gilt es zukünftig zu vermeiden? Haben wir Unternehmer:innen nichts Besseres zu tun, als DSGVO-Geistern hinterher zu jagen? Damit und weiteren Fragen beschäftigt sich das Business Frühstück von ManagementBasis. Weitere Infos zum Event sowie die Anmeldung finden Sie hier.
Find out more »SMARTUP-Tipp: FFG ENTREPRENEURSHIP DAY
Der FFG Entrepreneurship Day '22 bringt Startups, Spin-offs und Social Entrepreneurs zusammen. Das Programm bietet Infos, Pitches, spannende Panels und Möglichkeiten zum Networking aus den unterschiedlichen Bereichen des Entrepreneurship in Österreich. Eine genaue zeitliche Auflistung des Programms kann hier auf der Website von FFG nachgelesen werden. Die Anmeldung ist ebenfalls über den verlinkten Artikel möglich.
Find out more »KMUntermacher – Netzwerktreffen
VIRTUAL MACHINE lädt zur Informations- und Netzwerkveranstaltung "KMUntermacher" ein. Die Inhalte zielen besonders auf Start-ups, sowie Klein- und Mittelunternehmen ab, für die Themen Digitalisierung und Networking essentiell sind. Agenda: 11:00 – 11:15 Opening VIF und Präsentation DIH World 11.15 – 11.30 FFG Förderungen & Services für Unternehmen11:30 – 11:45 SFG Förderungen & Services für Unternehmen11:45 – 12:15 Services Virtual Vehicle 12:15 – 12:30 PAUSE12:30 – 12:45 Technische Digital Twin-Serviceleistungen/GRITLAB 12:45 – 13:00 Datenanalyse und datengetriebene Services 13:00 – 14:00 Networking…
Find out more »August 2022
I.E.C.T. – Summer School
An alle internationalen wissenschaftsbasierten Unternehmer: Dies ist Ihre Chance, Ihre Idee mit hervorragenden Expert*innen, Mentor*innen und Investor*innen weiterzuentwickeln. Bewerben Sie sich jetzt! Einsendeschluss: 15.06.2022. Die I.E.C.T. - Summer School on Entrepreneurship zeigt den Teilnehmer*innen den Weg zur erfolgreichen Kommerzialisierung ihrer Ideen, indem sie sie durch die Prozesse des Schutzes ihrer Ideen, der Untersuchung und Bestimmung des Marktes, der Beschaffung von Finanzmitteln, der Bildung von Teams und des Verkaufs ihrer Ideen führt. Der Kurs wurde speziell für angehende Unternehmer*innen oder Unternehmensinnovator*innen…
Find out more »June 2022
Podiumsdiskussion Art & Tech – Artificial Creativity
Im Rahmen der Crative Media Summer School findet am Mittwoch, 29. Juni 2022 von 17:15–18:30 Uhr die englischsprachige Podiumsdiskussion Art & Tech – Artificial Creativity statt. Kreative Ideen für eine menschenzentrierte Gestaltung einer nachhaltigen Gesellschaft Ob in der Kunst, in der Technologiebranche oder in der Politik – all diese Bereiche schaffen ihre eigenen Parameter für den digitalen Wandel. Hochmoderne digitale Technologien wie künstliche Intelligenz, Augmented & Virtual Reality, etc. verändern unsere Gesellschaft und stellen unsere Vorstellung davon, was es bedeutet,…
Find out more »Future Tech Bootcamp2022
A 4-DAY FUTURE TECH CO-CREATION SESSION From June 27th to June 30th we are organising the 4th edition of our 4-day future tech bootcamp. This is a special event format of Industry meets Makers, which in essence works like an intensive miniature model of the six-month main programme. Industrial companies present "briefings" (= challenges) and invite makers – freelance developers, hobbyists, students, start-ups and SMEs – to work with them on initial solutions within just 4 days. Technology partners, local…
Find out more »